Die Jahre vergehen und die Technologie schritt weiter fort. Der Bedarf nach Automation und Sicherheit steigt in vielen Unternehmen. So posieren Industrieroboter eine attraktive Möglichkeit für das Wachstum.
Übernahme der Aufgaben
Sie helfen den Unternehmen, weil sie manche Aufgaben der Arbeiter übernehmen. Dadurch sind Menschen frei, andere Sachen zu tun. Dies könnte u.a. mehrere Arbeitsplätze in der Firma schaffen. Dies ist nicht vergleichbar damit, einfach neue Mitarbeiter einzustellen. Industrieroboter sind durchaus viel effizienter. Man kann auch für Roboter separate neue Stellen schaffen, die sie dann ausführen. Eine Zusatzstelle, bei welcher sie dem Menschen bei seiner Hauptgabe helfen.
Roboter können aber nicht jede Stelle übernehmen. Sie können sich mit Menschen einfach nicht vergleichen. Sie haben kein Fingerspitzengefühl oder gesunden Verstand und können nicht logisch, geschweige denn überhaupt denken. Dafür sind sie eben technisch bestimmter als Menschen aus Fleisch und Blut. Sie führen ihre Aufgaben perfekt aus und werden nicht müde. Nachdem die Roboter diese Aufgaben übernommen haben, wird es zusätzlich schwer, sie wieder loszuwerden. Die Arbeiter werden sich daran gewöhnt haben, dass sie die anstrengenden Jobs nicht mehr machen müssen.
Industrieroboter schützen Menschen
Da Roboter ihre Jobs übernehmen, müssen sie diese nicht machen. Und diese Jobs können riskant sein. Manchmal übernehmen Roboter Jobs der Menschen nur aus diesem Grund. Auch können Roboter die körperlich belastenden Jobs übernehmen, damit der Mensch nicht so erschöpft ist. In manchen Fällen leiden die Arbeiter unter starken Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Arthritis oder anderem. Durch die Übernahme der Aufgabe schützt er den Menschen nicht nur, bevor er überhaupt einen Unfall haben könnte. Sondern falls mal ein Arbeiter verletzt zu Hause hockt, kann ein Industrieroboter diese Stelle lernen zu übernehmen und macht so, dass die Produktion weiterläuft.
Steigerung der Produktivität
Roboter brauchen keine Pausen oder Ferien und müssen auch nicht schlafen oder in den Z’Mittag. Sie arbeiten, wie sie es müssen und das ist definitiv. Sie sind also viel präziser und minimieren jegliche Fehler. Durch eine höhere Produktivität steigt so auch die Kundenzufriedenheit auf die Länge. Diese neuen Zahlen werden schnell zur Gewohnheit. Es könnte also schwer werden, Roboter abzuschaffen, ohne dass die Zahlen auch sinken.
Industrieroboter sparen Geld
Roboter arbeiten länger und sind kostensparender als Menschen. Überlegen Sie mal; normale Arbeiter brauchen Pausen, Kaffee und Ferien. Natürlich braucht ein Roboter nichts davon. Ausser Überwachung weiss der Roboter, was er zu tun hat und macht es wiederholend für bis zu 24 Stunden. So bekommen Sie das meiste für ihr Geld. Gute Lackierer gehen langsam in den Ruhestand oder fordern mehr Geld. So sehen die meisten Unternehmen Kosten auch als ihre Nr. 1 Sorge!
Gleichbleibende Qualität
Roboter haben keinen eigenen Sinn oder Verstand. Sie machen lediglich, was ihnen vorhergesagt wurde. So bewegen sie sich kontinuierlich von A nach B, ohne Fehler zu machen. Ist im ersten Durchlauf ein Fehler, so ist er auch im letzten. Ist im ersten Durchlauf kein Fehler, ist im letzten auch keiner. Früher musste der Chef immer mit Fehler rechnen. Was sollte er denn sonst tun, seine Arbeiter sind ja auch nur Menschen. Das muss nun nicht mehr so sein. Roboter können angepasst werden bis zum Gehtnichtmehr. Soll er ein paar Millimeter weiter rechts arbeiten? So sei es. Genau das ist das, was Roboter zu solch unersetzlichen Helfern macht.
Fazit
Sie helfen Unternehmen, indem sie Aufgaben der Menschen übernehmen. Dadurch sind Arbeiter frei, andere Sachen zu tun. Dies könnte u.a. auch mehr Arbeitsplätze in der Firma schaffen. Diese könnten von den jetzt freien Arbeitern eingenommen werden. Die Einführung eines Industrieroboters ist nicht vergleichbar zum Einstellen von neuen Arbeitern. Roboter sind durchaus effizienter. Durch sie können auch Roboter-spezifische neue Stellen kreiert werden. Dies könnte eine Stelle sein, bei der der Roboter dem Menschen unter die Arme greift.
Jede Stelle können sie aber nicht übernehmen. Sie können sich mit Menschen einfach nicht vergleichen. Industrieroboter haben kein Fingerspitzengefühl, keinen gesunden Verstand und können nicht logisch denken wie wir. Im Gegensatz dazu sind sie aber technisch belangter. Ihre Aufgaben führen sie perfekt aus. Falls Roboter in Ihr Unternehmen eingeführt wurden, wird es zusätzlich schwer, sie wieder loszuwerden. Die Arbeiter werden sich schon daran gewöhnt haben, dass sie ihre schweren, riskanten Aufgaben dem Roboter überlassen können.
Hier kommen Sie zu unseren Lackierrobotern.
Hier kommen Sie zu unserem YouTube-Kanal mit Videos über die Lackierroboter.