Blog

Die Top 5 Cobot Mythen aufgeklärt

Blog

Published März 03, 2023
Category
Comments 0 comments

Die kleinen Geschwister der Industrieroboter, auch Cobots genannt. Zusammengesetzt aus ‚Collaboration‘ und ‚Robots‘ haben Cobots die Robotik Industrie in Sturm genommen. Sie repräsentieren die grössten Fortschritte der Technologie von heute. Der Cobot ist dazu geschaffen, mit dem Menschen zusammenzuarbeiten. Er ist klein und handlich, anders als der Industrieroboter.

Jedoch herrschen noch viele Mythen und Missverständnisse darüber, was sie können und was nicht.

Heute klären wir diese Mythen auf und scheinen etwas Licht auf die Sache. Lesen Sie also weiter!

1. Roboter ersetzen Jobs

Schon seit langer Zeit herrscht das Gerücht, dass Roboter Jobs stehlen. Doch wenn man sich etwas genauer mit diesem Thema beschäftigt, erkennt man die Wahrheit schnell. Dadurch, dass die Roboter die eintönigen Jobs übernehmen, bleiben aufregendere Stellen für menschliche Arbeiter. Zusätzlich, da die Unternehmen nun produktiver unterwegs sind, können sie auch mehr Arbeiter einstellen.

Nur 10% aller Jobs sind vollkommen automatisierbar.

Mit Cobots steigt diese Zahl auf 50% und das ohne Jobverluste!

Von 2017 bis 2020 kreierten Roboter international mehr als 2 Millionen Jobs. Doch keine Maschine und kein Roboter kann je die menschliche Feinfühligkeit, den gesunden Verstand oder die Kreativität ersetzen.

2. Der Cobot ist gefährlich

Es ist fast unmöglich, Schulter an Schulter mit traditionellen Industrierobotern zu arbeiten. Dies nicht nur wegen ihrer Grösse und Geschwindigkeit, sondern vor allem wegen der Sicherheitsrisiken. Da Cobots jedoch eingebaute Sicherheitsfunktionen haben. brauchen sie weder Gehege noch Käfig. Man muss es sich so vorstellen: Wir erschufen schliesslich den Cobot, damit er mit Menschen arbeitet und ihnen hilft.

Wieso sollte er dann gefährlich für sie sein?

Nehmen wir uns mal ein Beispiel. Eine Firma braucht eine automatisierte Anlage, um zu palettieren. Sie operieren jedoch auf einer Farm, wo es gefährlich für die Tiere sein kann. Ausserdem haben sie keinen Platz für Käfig und Gehege. Roboter müssen zum Glück nicht immer auf dem Boden platziert sein. Und dank Cobots ergibt sich eine platzsparende und günstige Lösung für das Problem!

3. Roboter kosten zu viel

Dies kann in manchen Fällen stimmen. Roboter können natürlich kostspielig sein. Doch dies stimmt nicht bei allen Robotern. Industrieroboter sind etwas schwieriger für die durchschnittliche Person zu erhalten. Im Gegensatz dazu sind manche Serviceroboter überall erhältlich. Zum Beispiel Rasenroboter oder Staubsaugroboter.

Für Cobots sind die Kosten normalerweise etwa 20% von Industrierobotern.

Cobots sind kostensparend und die Installation fordert wenige Ressourcen, da sie keine grossen Veränderungen der Infrastruktur benötigen. Darüber hinaus kann man ihnen anders als bei Industrierobotern andere Fähigkeiten in der Produktion zuteilen. Ausserdem operieren sie rund um die Uhr.

4. Robotik ist nur für grosse Projekte und Operationen

Was kam Ihnen in den Sinn, als Sie das erste Mal an Roboter in der Industrie dachten? Wahrscheinlich grosse Technik-Klumpen voller Kabel, die Schachteln transportieren. Doch in unserer heutigen Zeit sieht das Ganze viel anders aus.

Cobots können auch die einfachsten und simpelsten Aufgaben durch ihre Flexibilität automatisieren. Egal, wie gross oder klein die Aufgabe ist, können Cobots für jegliche repetitive und eintönige Arbeit eingestellt werden. Unter anderem aufheben und platzieren, einpacken, palettieren, schrauben, kleben und schweissen.

5. Es ist zu aufwendig, einen Cobot zu implementieren

Hier gilt das gleiche Prinzip, wie bei den Kosten. Manche sind aufwendig zu implementieren, andere hingegen weniger. Es kommt wie immer auf den Roboter selbst an.

Manche sind natürlich schwer und aufwendig zu implementieren und operieren. Dazu zählen grösstenteils grosse Industrieroboter.

Hingegen sind Cobots einfach zu implementieren, operieren und erhalten. Darüber hinaus, weil sie so klein und leicht sind, gibt es keine Probleme, wenn man zwischen Aufgaben wechseln muss. Man muss weder Layout, noch Umgebung, noch Infrastruktur ändern. Sie sind einfach programmierbar oder neu eingesetzt und brauchen minimale Wartung.

Fazit

Wir denken, dass Cobots in jedem Unternehmen einen Platz finden können, egal wie gross oder klein. Ob es nun das Schrauben von Schrauben oder Kleben von Platten ist. Cobots sind flexibel und simple Roboter, die für fast jede Arbeit zu haben sind.

Man sollte einen Cobot und einen normalen Roboter nicht in den gleichen Topf werfen. Vor allem, wenn man erst realisiert, wie verschieden sie sind.

Haben Sie Interesse an Robotern? Um genauere Details über sie zu erfahren, kommen Sie hier zu unseren Lackierrobotern.

Wenn Sie mehr über Cobots wissen möchten, klicken Sie hier, um auf die Seite von Universal Robots zu gelangen.

Other Articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert